Das Orchester
Im Orchester spielen ca. 35 aktive Musikanten.
Du hast Freude am gemeinsamen Musizieren? Du suchst einen Verein mit netten Leuten? Du bist bereit, regelmäßig an den Proben teilzunehmen? Dann komm doch einfach vorbei.
Orchesterprobe:
donnerstags 19:30 - 22:00 Uhr im Schulsaal der Alt' Schul in Weiler bei Bingen.
Leiter des Orchesters: Jörg Thommes
Unser Dirigent
Joerg Thommes, 1967 in Bingen am Rhein geboren, begann 1980 mit der Ausbildung beim Musikverein 1921 Weiler e.V.. Über das Eb-Horn, fand er schnell seine Liebe zur Trompete, mit der er schon über zwanzig Jahren in mehreren musikalischen Gruppierungen, Blasorchestern und Tanzkapellen sein Können unter Beweis stellt. Bereits 1986 engagierte er sich im Vorstand des Musikvereins als Jugendleiter.
1988 wurde durch ihn das Jugendorchester des Vereins reaktiviert, welches in abgewandelter Form heute noch existiert und bis Ende 2006 von ihm geleitet wurde. Seit 1990 ist er Dirigent des Musikvereins 1921 Weiler e.V. und konnte in dieser Zeit ein prachtvolles Orchester formen, welches aktuell aus 35 aktiven Musikanten besteht.
Im Jahre 1991 konnte die Kapelle ihr erstes großes Konzert in der Rhein-Nahe-Halle zu Weiler unter dem damals neuen Dirigenten geben. Diesem Konzert schlossen sich viele Jahreskonzerte, Kirchenkonzerte und ungezählte Auftritte mit dem Musikverein an. Aktueller Höhepunkt seines Schaffens ist die Vorbereitung des Jubiläumskonzertes 2021, welches ein regionales Erlebnis für alle Beteiligten werden soll. Durch immer neue Einfälle und teils ungewöhnliche Ideen schafft er es seine Musikanten zu begeistern und ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Programm darzubieten.
Unsere Chronik
Klicken Sie sich durch die Geschichte des Musikvereins 1921 Weiler e.V. von seinen Anfängen bis heute.
Auftritte
Gerne spielen wir auch auf Ihrer Veranstaltung. Damit alles reibungslos funktioniert, sind nachfolgend ein paar Hinweise und Angaben aufgeführt, die bei einer Buchung zu beachten sind:
Das Orchester benötigt zum Musizieren einen Platz von 10m Breite x 8m Tiefe, wie in der Skizze dargestellt. Hinzu kommen 8m² für Mischpultpodeste für Ton und Licht. Sowohl "Bühne" als auch Technik müssen bei Open Air Veranstaltungen vollständig gegen Regen und Nässe geschützt sein.